Sioni Kathedrale (georgisch სიონის ეკლესია) in der Hauptstadt Tbilisi, errichtet zwischen 575 und 639, war als eine der heiligsten Stätten der Georgischen Apostelkirche bis 2004 der Sitz des Patriarchen der Kirche und des Erzbischofs von Mzcheta-Tiflis, Ilia II. Die Kathedrale beherbergt heilige christiliche Reliquien wie den Schädel des Apostel Thomas aus der Gefolgschaft von Jesus Christus und das Weinrebenkreuz der Heiligen Nino, die im frühen 4. Jahrhundert das Christentum nach Georgien brachte.
Im Jahr 1425 wurde neben der Kathedrale ein freistehender dreistöckiger Glockenturm erbaut, das 1795 zerstört und 1939 wieder aufgebaut wurde.