Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Vermittlung von Unterkünften in Georgien durch die Fa. Paul Vasin Business Development, Mühlenstr. 5, 14798 Havelsee, OT Pritzerbe.
Das gesamte auf dieser und weiteren Internetpräsenzen (www.georgien-entdecken.de, www.sugdidi.de) veröffentlichte Text- und Bildmaterial einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ist urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung jedweder Art – wie Kopieren der Texte und Bilder, Vervielfältigung für den anderweitigen Gebrauch et cetera – bedürfen einer gegebenenfalls im Voraus in Schriftform zu erteilenden Zustimmung des Betreibers dieser Internetpräsenz.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Leistungen des Vermittlers / Vertragspartner des Beherbergungsvertrages
1. Der Betreiber dieser Internetpräsenz Fa. Paul Vasin Business Development (im Folgenden als „Vermittler“ bezeichnet) vermittelt im Auftrag der Gastgeber an Gäste Unterkünfte für touristische und geschäftliche Aufenthalte in Georgien.
2. Durch die im Punkt 1 benannte Tätigkeit des Vermittlers kommt zwischen einem Gastgeber und einem Gast ein Beherbergungsvertrag zustande. Der Gast und der Vermittler werden nicht zu Vertragspartnern des jeweiligen Beherbergungsvertrages.
3. Weder Vermittler noch der Gastgeber sind Reiseveranstalter im Sinne des § 651a BGB, da im Rahmen der hier vermittelten Beherbergungsverträge die Bereitstellung der Unterkunft den einzigen Vertragsgegenstand darstellt. Mahlzeiten, Transfers, Stadtführungen werden nicht als Bestandteil des jeweiligen unter 1 genannten Aufenthalte vom Vermittler vermittelt. Diese Dienstleistungen werden z.B. zwischen dem Gastgeber und Gast separat vereinbart.
§ 2 Angebote der Gastgeber / Abschluss des Beherbergungsvertrages
1. Der Vermittler listet die Angebote der Gastgeber auf der eingangs genannten Internetpräsenz und stellt darauf Reservierungstools bereit, die eine aktuelle Auswahl von Angeboten und den Versand der Reservierungskorrespondenz durch den Gast ermöglichen.
2. Folgt auf eine Reservierungsanfrage eine Reservierungsbestätigung, die der Vermittler – wie unter §2 Punkt 1 beschrieben – ermöglicht, begründet diese den Beherbergunsvertrag zwischen dem Gast und dem Gastgeber – für die betreffende Unterkunft in dem betreffenden Zeitraum zu jeweils bestätigten Konditionen.
3. Die Kontaktdaten des Gastgebers erhält der Gast entweder automatisch mit der Reservierungsbestätigung oder auf Anfrage vom Vermittler.
§ 3 Zahlung und Zahlungsverzug
3. Der Beherbergungsentgelt ist spätestens bei Anreise in der Unterkunft fällig. Die Zahlung erfolgt an den Gastgeber. Bezieht der Gast die Unterkunft ohne die Zahlung geleistet zu haben, befindet er sich ab diesem Zeitpunkt im Zahlungsverzug.
§ 4 Kündigung des Beherbergungsvertrages / Schadensersatz
1. Der Gast kann den Beherbergungsvertrag durch eine entsprechende Erklärung kündigen. Diese hat gegenüber dem Vermittler in deutscher Sprache oder gegenüber dem Gastgeber in georgischer Sprache zu erfolgen. Wirksame Kündigung bedarf der Schriftform und kann nur per E-Mail oder postalisch zugestellt werden.
2. Erfolgt die Kündigung 30 Tage vor dem Beginn des vereinbarten Aufenthaltes ist die Kündigung für den Gast kostenfrei. Es zählt der Tag des Einganges der schriftlichen Erklärung wie in §4 Punkt 1 dargestellt.
3. Bei Kündigungen, die zwischen dem 30. Tag und dem 15. Tag vor dem vereinbarten Beginn des Aufenthaltes wirksam werden, ist dem Gastgeber der Schaden zu ersetzen. Dieser wird pauschal auf 20 Prozent des betreffenden Beherbergungsentgeltes festgesetzt.
4. Bei Kündigungen, die zwischen dem 15. Tag und dem vereinbarten Beginn des Aufenthaltes wirksam werden, ist dem Gastgeber der Schaden in Höhe von 100 Prozent des betreffenden Beherbergungsentgeltes zu ersetzen.
5. Nichtanreise bzw. vorzeitige Abreise begründen den Anspruch auf Schadensersatz wie unter §4 Punkt 3 dargestellt.
§ 4 Datenschutz und Vertraulichkeit
1. Die Erhebung und Speicherung der Daten des Gastes durch den Vermittler erfolgt gem. § 28 BDSG und dient alleine der Erfüllung seiner Funktion als Vermittler. Der Vermittler ist zur vertraulicher Behandlung dieser Daten verpflichtet. Weitergabe der Daten an Dritte für Werbezwecke ist untersagt.
2. Mit Zusendung der persönlichen Daten über das Reservierungsformular drückt der Gast sein Einverständnis mit der Speicherung der Daten durch den Vermittler und deren Weiterleitung an den Gastgeber.
§ 5 Haftung / Haftungsausschluss
1. Die Haftung des Vermittlers beschränkt sich auf seine Vermittlungstätigkeit. Der Vermittler haftet für die vollständige und richtige Weitergabe von Daten an den Gast, die die Gastgeber hinsichtlich der Beschaffenheit und der Verfügbarkeit der Unterkünft bereitstellen.
2. Besondere Sorgfalt obliegt dem Vermittler bei der Erstellung der Unterkunftsbeschreibungen und Bilder.
3. Die Haftung des Vermittlers wie unter §5 Punkt 1 und §5 Punkt 2 dargestellt, beschränkt sich nur auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.
4. Ebenso wenig haftet der Vermittler für Schäden, die auf Vorkommnissen beruhen, die er nicht zu vertreten hat. Beispielsweise Fehler im elektronischen Datentransfer und durch höhere Gewalt, Diebstahl, Unfälle. Es sei denn, diese erwachsen aus vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen des Vermittlers.
§ 6 Erfüllungsort und Gerichtsstand
1. Der Erfüllungsort für alle Ansprüche aus dem Vermittlungsvertrag ist das Land Brandenburg.
2. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vermittlungsvertrag ist das Land Brandenburg.
§ 7 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen davon nicht berührt.